Skip to main content
Rudolf-Sophien-Stift
Online Spenden
  • Kunst und Kultur
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Leitbild
      • Leitziele
      • Organigramm
      • Töchter
      • Geschichte
      • Compliance
    • Leitung
    • Mitarbeitervertretung
  • Klinik/Ambulante Angebote
    • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
      • Therapieangebote
      • Patientenaufnahme
    • Psychiatrische Institutsambulanz
    • Stationsäquivalente Behandlung (StäB)
  • Reha (RPK)
    • Rehabilitation psychisch kranker Menschen (RPK)
    • Unsere Angebote
    • Unterbringung und Plätze
    • Aufnahme
    • Download
    • FAQs
  • Wohnen
    • Wohnen und soziale Teilhabe Stuttgart
      • Haus Kräherwald 1
      • Haus Kräherwald 2
      • Haus Leonberger Straße 1
      • Haus Leonberger Straße 2
      • Haus Reinsburgstraße
      • AWS: Assistenz im Wohnen und Sozialraum
    • Wohnen und soziale Teilhabe Region Stuttgart
      • Wohnen in Heidenheim
      • Wohnen in Esslingen
      • Wohnen in Zuffenhausen
      • Wohnen am Löwentor
  • Arbeit & Bildung
    • Berufliche Beratung
    • Arbeiten in unserer WfbM
    • Leistungen für Unternehmen/ Kunden/ Arbeitgeber
    • Wege in Arbeit
    • Inklusionsküche
  • Mitarbeit
    • RRSS als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • clusioNA
  • Kunst und Kultur
  • Anfahrt & Kontakt

  1. Mitarbeit
  2. RRSS als Arbeitgeber

Attraktive Leistungen für Mitarbeitende des RRSS

Sie suchen eine interessante Aufgabe mit Sinn und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten? Sie wünschen sich einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz, ein engagiertes Team und möglichst flexible Arbeitszeiten, um genug Zeit für die Familie zu haben? Sie möchten gerne Neues lernen und beruflich weiterkommen? Sie wären gern Teil eines starken Teams, in dem man kollegial miteinander umgeht und sich gegenseitig wertschätzt?

Dann kommen Sie zu uns! Im RRSS arbeiten Sie in den unterschiedlichsten Bereichen für und mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Durch sinnerfüllte und abwechslungsreiche Tätigkeiten ist jeder Tag anders. Das RRSS steht für flache Hierarchien, ein offenes Miteinander und vielseitige Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung.

Das bieten wir:

Tarifliche Leistungen, betriebliche Altersversorgung und finanzielle Vergünstigungen

  • Das RRSS ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg (DWW). Die Vergütung der Mitarbeitenden erfolgt gem. den Arbeitsvertragsrichtlinien des DWW in Anlehnung an den TVöD.
  • RRSS-Mitarbeitende erhalten eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt, das in etwa 2 % der Jahresbruttovergütung entspricht.
  • Zeitzuschläge und Schichtzulagen für besondere Arbeitszeiten und Wechselschichten
  • über die Zusatzversorgungskasse Baden-Württemberg eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • vergünstigte Eintrittsgelder zu Veranstaltungen des Hospitalhofs Stuttgart
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft

Gesundheit, Balance „Arbeit und Leben“

  • mitarbeiterindividuelle Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Supervision
  • Mobbing-Beauftragte

Personalentwicklung, Fort- und Weiterbildung

  • Einführungstag für neue Mitarbeitende
  • interne eva-Kompetenzwerkstatt mit vielfältigen Qualifizierungs-/Fortbildungsbausteinen
  • Programm zur Führungskräfte-Entwicklung
  • externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • jährliches Fortbildungsbudget in Höhe von 500 Euro und 5 Tagen Arbeitszeit
  • RRSS als Arbeitgeber
  • Stellenangebote
  • clusioNA
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Social Links

Social Links

Die Rudolf-Sophien-Stift gGmbH ist
ein Unternehmen der eva-Gruppe

Rudolf-Sophien-Stift gGmbH, Leonberger Str. 220, 70199 Stuttgart