Skip to main content

Rudolf-Sophien-Stift

Tag der offenen Tür am 13.05.2023

Herzlich Willkomen zum Tag der offenen Tür am 13.05.2023 in der Leonbergerstraße.

Um interessierten Fachpersonen und potentiellen Mitarbeitenden eine Möglichkeit zu bieten, in unser Haus zu schnuppern, sich ein Bild zu machen und unkompliziert und spontan eine Führung zu erhalten oder ein Gespräch mit den Mitarbeitenden zu führen, bieten wir am 13.5.2023 einen Tag der offenen Tür für interessierte Fachkräfte.

Neue Geschäftsführung für das Rudolf-Sophien-Stift gewählt

​​​​​​​Manuela Mayer wird neue Geschäftsführerin beim Stift

Ab Juli 2023 wird Manuela Mayer aus Albstadt neue Geschäftsführerin des Rudolf-Sophien-Stifts. Die Aufsichtsräte des Rudolf-Sophien-Stifts haben Frau Mayer gewählt. Herr Prof. Dr. Jürgen Armbruster wird Ende Juni 2023 in den Ruhestand gehen.

Manuela Mayer bringt beim Rudolf-Sophien-Stift 30 Jahre Berufserfahrung ein, 15 davon in Leitungsfunktionen. Zuletzt war sie zehn Jahre lang Regionalleiterin bei der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau für die Landkreise Rottweil, Zollernalb und Tuttlingen. Zuvor hat sie den Kreisjugendring Rems-Murr geleitet. Neben ihrer Ausbildung zur Sozialpädagogin hat sie auch eine zur Betriebswirtin gemacht. An ihrer neuen Aufgabe reizt sie, dass es beim Stift die gesamte Palette an Unterstützungs-Möglichkeiten für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gibt – von der klinischen Behandlung über medizinische und berufliche Rehabilitation bis zu ambulanten Hilfen und Teilhabeprojekten. Sie will gute Rahmenbedingungen schaffen, damit die Mitarbeitenden gut arbeiten können, und gute Ideen aufnehmen. „Die christliche Soziallehre ist mein Kompass“, sagt die Fünfzigjährige. Ihr sei wichtig, wie sich Entscheidungen für die Schwächsten auswirken, „und zu kommunizieren, warum man Dinge wie entschieden hat.“ Das sei einer der Gründe gewesen, wieso sich der Aufsichtsrat des Rudolf-Sophien-Stifts für Manuela Mayer entschieden hat, sagt dessen Vorsitzender, Pfarrer Klaus Käpplinger: „Ich freue mich, dass wir mit Manuela Mayer eine Frau gewinnen konnten, die über breite Erfahrungen in den verschiedensten Handlungsfeldern der sozialen Arbeit verfügt und die sich mit unserem christlichen Menschenbild identifiziert.“

Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Rudolf-Sophien-Stifts in Stuttgart laden wir Sie gerne am Do 15.06. / Fr. 15.06. zu einer Fachtagung nach Stuttgart ein:

Die Verteidigung des Menschen - Standortbestimmungen der Psychiatrie 

Anmeldung

1973 – in der Zeit der beginnenden fachlichen und gesellschaftlichen Reform der Psychiatrie in der Bundesrepublik und dem Bestreben, die menschenunwürdigen Verhältnisse in den psychiatrischen Anstalten zu überwinden – wurde die Rudolf-Sophien-Stift gGmbH von Robert Bosch d. J. und Eva Madelung gegründet. 2023 feiern wir das 50jährige Jubiläum. Ein Anlass, der historischen Wurzeln zu gedenken, der Gründung durch die Familie Bosch, der Geschichte des Engagements der Evangelischen Gesellschaft und der sozialpsychiatrischen Reformgeschichte seit der Psychiatrieenquete. Das Bekenntnis und die Vision, die Freiheit und die Würde des Menschen zu erringen und zu verteidigen und das Leben in all seiner Verletzbarkeit zu schützen war die Leitidee, die den Aufbruch inspirierte und die uns bis heute prägt und verpflichtet. Vor welchen gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Herausforderungen stehen wir heute? Gegen welche Gefahren müssen wir die Freiheits- und Selbstbestimmungsrechte psychisch erkrankter Menschen in unserer Zeit verteidigen und welchen Schutz für das Leben und die seelische Gesundheit benötigen wir alle? Und für welche Praxis der Psychiatrie und für welche praktische Politik für die seelische Gesundheit engagieren wir uns heute und welche Aufgaben stellen sich uns vor diesem Hintergrund als Teil einer trialogisch und partizipativ gestalteten gemeindepsychiatrischen Versorgung. Wir freuen uns, Sie bei unserer Tagung begrüßen und unser Jubiläum mit Ihnen feiern zu können.

Hier können Sie den Flyer der Veranstaltung aufrufen.

Aktuelle Stellenangebote: Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie suchen eine interessante Aufgabe mit Sinn? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz und möglichst flexible Arbeitszeiten, um genug Zeit für die Familie zu haben? Sie möchten gerne Neues lernen und beruflich weiterkommen? Sie wären gern Teil eines starken Teams, in dem man kollegial miteinander umgeht und sich gegenseitig wertschätzt? Dann sind Sie bei der Rudolf-Sophien-Stift gGmbH und ihren Töchtergesellschaften richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zu den aktuellen Stellenangeboten

Werkstatt "Fadenreich"

Waschen, Mangeln, Bügeln, Nähen, Küchenprojekte und mehr. Entdecken Sie das umfassende Angebot unserer Werkstatt ‚Fadenreich‘ in Stuttgart-Vaihingen. Unsere Profis mit Nadel und Faden freuen sich auf Ihre Anfrage!

Machen Sie Ihren Koffer reisefertig!

Wir reparieren verschlissene Kofferrollen und machen Ihren Koffer wieder fit für die Reise – und schonen noch dazu Umwelt und Geldbeutel.
Im Netzwerk ‚Rollentausch‘ sind Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Inklusionsfirmen organisiert.

Wir freuen uns als Rudolf-Sophien-Stift, diesen Service  seit 2021 nun auch für den Raum Stuttgart anbieten zu können.
Details zu den Annahmestellen und Kosten erfahren Sie in unserem Flyer und unserer Preisliste. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Persönliche Cookie-Einstellungen

Erforderliche Cookies

Drittanbieter-Cookies

Statistik-Cookies

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren.

Datenschutz | Impressum

Persönliche Einstellungen