Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Rudolf-Sophien-Stifts in Stuttgart laden wir Sie gerne am Do 15.06. / Fr. 15.06. zu einer Fachtagung nach Stuttgart ein:
Die Verteidigung des Menschen - Standortbestimmungen der Psychiatrie
Anmeldung
1973 – in der Zeit der beginnenden fachlichen und gesellschaftlichen Reform der Psychiatrie in der Bundesrepublik und dem Bestreben, die menschenunwürdigen Verhältnisse in den psychiatrischen Anstalten zu überwinden – wurde die Rudolf-Sophien-Stift gGmbH von Robert Bosch d. J. und Eva Madelung gegründet. 2023 feiern wir das 50jährige Jubiläum. Ein Anlass, der historischen Wurzeln zu gedenken, der Gründung durch die Familie Bosch, der Geschichte des Engagements der Evangelischen Gesellschaft und der sozialpsychiatrischen Reformgeschichte seit der Psychiatrieenquete. Das Bekenntnis und die Vision, die Freiheit und die Würde des Menschen zu erringen und zu verteidigen und das Leben in all seiner Verletzbarkeit zu schützen war die Leitidee, die den Aufbruch inspirierte und die uns bis heute prägt und verpflichtet. Vor welchen gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Herausforderungen stehen wir heute? Gegen welche Gefahren müssen wir die Freiheits- und Selbstbestimmungsrechte psychisch erkrankter Menschen in unserer Zeit verteidigen und welchen Schutz für das Leben und die seelische Gesundheit benötigen wir alle? Und für welche Praxis der Psychiatrie und für welche praktische Politik für die seelische Gesundheit engagieren wir uns heute und welche Aufgaben stellen sich uns vor diesem Hintergrund als Teil einer trialogisch und partizipativ gestalteten gemeindepsychiatrischen Versorgung. Wir freuen uns, Sie bei unserer Tagung begrüßen und unser Jubiläum mit Ihnen feiern zu können.