Skip to main content
Rudolf-Sophien-Stift
Online Spenden
  • Kunst und Kultur
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Leitbild
      • Leitziele
      • Organigramm
      • Töchter
      • Geschichte
      • Compliance
    • Leitung
    • Mitarbeitervertretung
  • Klinik/Ambulante Angebote
    • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
      • Therapieangebote
      • Patientenaufnahme
    • Psychiatrische Institutsambulanz
    • Stationsäquivalente Behandlung (StäB)
  • Reha (RPK)
    • Rehabilitation psychisch kranker Menschen (RPK)
    • Unsere Angebote
    • Unterbringung und Plätze
    • Aufnahme
    • Download
    • FAQs
  • Wohnen
    • Wohnen und soziale Teilhabe Stuttgart
      • Haus Kräherwald 1
      • Haus Kräherwald 2
      • Haus Leonberger Straße 1
      • Haus Leonberger Straße 2
      • Haus Reinsburgstraße
      • AWS: Assistenz im Wohnen und Sozialraum
    • Wohnen und soziale Teilhabe Region Stuttgart
      • Wohnen in Heidenheim
      • Wohnen in Esslingen
      • Wohnen in Zuffenhausen
      • Wohnen am Löwentor
  • Arbeit & Bildung
    • Berufliche Beratung
    • Arbeiten in unserer WfbM
    • Leistungen für Unternehmen/ Kunden/ Arbeitgeber
    • Wege in Arbeit
    • Inklusionsküche
  • Mitarbeit
    • RRSS als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • clusioNA
  • Kunst und Kultur
  • Anfahrt & Kontakt

  1. Über uns
  2. Mitarbeitervertretung

Die Mitarbeitervertretung des Rudolf-Sophien-Stifts

Die Mitarbeitervertretung (MAV) nimmt die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rudolf-Sophien-Stifts wahr. Bei Beschwerden und Konflikten, aber auch bei sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Anliegen unterstützen sie die Mitarbeitenden. So ist die Zustimmung der MAV beispielweise bei Stellenbesetzungen, tariflichen Eingruppierungen, Änderungen der Arbeitszeit oder der Arbeitsplatzgestaltung erforderlich.

Den gesetzlichen Rahmen dafür bilden das Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG. Wü) und die arbeitsvertraglichen Richtlinien der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (AVR-Wü TVöD). Im diakonischen Kontext - dem sog. "Dritten Weg" - sind Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu vertrauensvoller Zusammenarbeit verpflichtet.  

Die MAV im Rudolf-Sophien-Stift hat neun Mitglieder. Diese werden für vier Jahre von den Mitarbeitenden gewählt.

Weitere Informationen zur MAV, zu den Ansprechpartnern und zu aktuellen Beiträgen erhalten die Mitarbeitenden über das Unternehmenslaufwerk des RSS "Informationen der MAV".  

Olaf Hauser
Vorsitzender
Olaf Hauser ist seit 2007 als Gruppenleiter im Rudolf-Sophien-Stift tätig. Seit 2008 gehört er der MAV an und wurde 2019 zum Vorsitzenden gewählt. 

Telefon 0151.40259752
E-Mail senden

Günther Heimerdinger
Stellv. Vorsitzender

Günther Heimerdinger ist seit 2018 als Arbeitserzieher im Rudolf-Sophien-Stift tätig. Seit 2018 gehört er der MAV an und wurde 2019 zum 2.Stellvertretenden Vorsitzenden und 2021 zum Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. 

Telefon 0151.40259751
E-Mail senden

MAV-Büro
im Flur EG der 

Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Schockenriedstr. 44
70565 Stuttgart
Telefon 0711.252982 623
E-Mail senden

  • Unternehmen
  • Leitung
  • Mitarbeitervertretung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Social Links

Social Links

Die Rudolf-Sophien-Stift gGmbH ist
ein Unternehmen der eva-Gruppe

Rudolf-Sophien-Stift gGmbH, Leonberger Str. 220, 70199 Stuttgart