Skip to main content
Rudolf-Sophien-Stift
Online Spenden
  • Kunst und Kultur
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Leitbild
      • Leitziele
      • Organigramm
      • Töchter
      • Geschichte
      • Compliance
    • Leitung
    • Mitarbeitervertretung
  • Klinik/Ambulante Angebote
    • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
      • Therapieangebote
      • Patientenaufnahme
    • Psychiatrische Institutsambulanz
    • Stationsäquivalente Behandlung (StäB)
  • Reha (RPK)
    • Rehabilitation psychisch kranker Menschen (RPK)
    • Unsere Angebote
    • Unterbringung und Plätze
    • Aufnahme
    • Download
    • FAQs
  • Wohnen
    • Wohnen und soziale Teilhabe Stuttgart
      • Haus Kräherwald 1
      • Haus Kräherwald 2
      • Haus Leonberger Straße 1
      • Haus Leonberger Straße 2
      • Haus Reinsburgstraße
      • AWS: Assistenz im Wohnen und Sozialraum
    • Wohnen und soziale Teilhabe Region Stuttgart
      • Wohnen in Heidenheim
      • Wohnen in Esslingen
      • Wohnen in Zuffenhausen
      • Wohnen am Löwentor
  • Arbeit & Bildung
    • Berufliche Beratung
    • Arbeiten in unserer WfbM
    • Leistungen für Unternehmen/ Kunden/ Arbeitgeber
    • Wege in Arbeit
    • Inklusionsküche
  • Mitarbeit
    • RRSS als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • clusioNA
  • Kunst und Kultur
  • Anfahrt & Kontakt

  1. Klinik/Ambulante Angebote
  2. Stationsäquivalente Behandlung (StäB)

Stationsäquivalente Behandlung (StäB)

Das Rudolf-Sophien-Stift bietet in Zusammenarbeit mit den Gemeindepsychiatrischen Zentren Sillenbuch und Möhringen allen Mitgliedern gesetzlicher Krankenkassen für die Stadtbezirke Birkach, Möhringen, Sillenbuch und angrenzende Bezirke eine neue Behandlungsmöglichkeit an!

Psychische Krisen, für deren Bewältigung normalerweise ein Krankenhausaufenthalt in einer psychiatrischen Klinik notwendig ist, können jetzt intensiv zuhause über das sogenannte Home Treatment behandelt werden. Diese Möglichkeit besteht seit 2018 in Deutschland und wurde in einem neuen Gesetz (PsychVVG) geregelt.

Im Gesetz heißt diese Behandlung stationsäquivalente Behandlung (StäB).

Die Akutbehandlung im häuslichen Umfeld (Home Treatment, stationsäquivalente Behandlung) erfolgt durch ein speziell ausgebildetes Team, das StäB-Team der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Rudolf-Sophien-Stiftes. Durch die Behandlung soll ein stationärer Aufenthalt verkürzt oder vermieden werden. StäB ist damit eine Alternative zur stationären Behandlung und erweitert die Wahlmöglichkeiten für Patienten. Sie werden in Ihrem gewohnten Lebensumfeld nach einem gemeinsam erarbeiteten Behandlungsplan vom mobilen StäB-Team betreut. Es erfolgt eine kontinuierliche Betreuung bis zum Ende der Krise sowie die Gewährleistung einer entsprechenden Nachsorge.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer! 

  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychiatrische Institutsambulanz
  • Stationsäquivalente Behandlung (StäB)
Ihr Ansprechpartner

Markus Kiefer

Kirchheimer Str. 71
70619 Stuttgart

Tel.: 0711.6011-104
0151.46380546

staeb@rrss.de

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Social Links

Social Links

Die Rudolf-Sophien-Stift gGmbH ist
ein Unternehmen der eva-Gruppe

Rudolf-Sophien-Stift gGmbH, Leonberger Str. 220, 70199 Stuttgart