Skip to main content
Rudolf-Sophien-Stift
Online Spenden
  • Kunst und Kultur
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Leitbild
      • Leitziele
      • Organigramm
      • Töchter
      • Geschichte
      • Compliance
    • Leitung
    • Mitarbeitervertretung
  • Klinik/Ambulante Angebote
    • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
      • Therapieangebote
      • Patientenaufnahme
    • Psychiatrische Institutsambulanz
    • Stationsäquivalente Behandlung (StäB)
  • Reha (RPK)
    • Rehabilitation psychisch kranker Menschen (RPK)
    • Unsere Angebote
    • Unterbringung und Plätze
    • Aufnahme
    • Download
    • FAQs
  • Wohnen
    • Wohnen und soziale Teilhabe Stuttgart
      • Haus Kräherwald 1
      • Haus Kräherwald 2
      • Haus Leonberger Straße 1
      • Haus Leonberger Straße 2
      • Haus Reinsburgstraße
      • AWS: Assistenz im Wohnen und Sozialraum
    • Wohnen und soziale Teilhabe Region Stuttgart
      • Wohnen in Heidenheim
      • Wohnen in Esslingen
      • Wohnen in Zuffenhausen
      • Wohnen am Löwentor
  • Arbeit & Bildung
    • Berufliche Beratung
    • Arbeiten in unserer WfbM
    • Leistungen für Unternehmen/ Kunden/ Arbeitgeber
    • Wege in Arbeit
    • Inklusionsküche
  • Mitarbeit
    • RRSS als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • clusioNA
  • Kunst und Kultur
  • Anfahrt & Kontakt

  1. Wohnen
  2. Wohnen und soziale Teilhabe Region Stuttgart
  3. Wohnen in Heidenheim

Wohnen in Heidenheim

Menschen, die aktuell auf dem Hintergrund des Beschlusses nach § 1831 BGB die besonderen Rahmenbedingungen für ihre weitere Entwicklung benötigen, bieten wir individuelle Hilfe und Unterstützung an.  

Menschen mit einer psychischen Erkrankung haben die Möglichkeit, sich hier zu stabilisieren, orientieren und Perspektiven zu entwickeln sowie ihre Fähigkeiten zur Alltags- und Lebensbewältigung wieder zu entdecken und erweitern. Bezugsmitarbeitende unterstützen und begleiten individuell und möglichst selbstbestimmt im Lebensalltag. Tagesstrukturierende Angebote im Rahmen der hausinternen Fördergruppe und individuelle Unterstützung bei der Entwicklung einer möglichen beruflichen Perspektive gehören zum Alltag.

Das Haus verfügt über 21 Plätze in der besonderen Wohnform. Es handelt sich ausschließlich um Einzelzimmer mit eigenen Sanitärräumen, großzügigen Gemeinschaftsflächen und einem eigenen Garten. Die Heidenheimer Innenstadt ist fußläufig gut zu erreichen.

Bei Fragen wenden sie sich bitte an die Bereichsleitung Herrn Eisele.

  • Wohnen und soziale Teilhabe Stuttgart
  • Wohnen und soziale Teilhabe Region Stuttgart
    • Wohnen in Heidenheim
    • Wohnen in Esslingen
    • Wohnen in Zuffenhausen
    • Wohnen am Löwentor
Ihr Ansprechpartner

Felix Eisele

Bereichsleiter

89518 Heidenheim

Tel.: 0 73 21.27 16 00
Fax: 0 73 2127 16 013

dsg-heidenheim@rrss.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Social Links

Social Links

Die Rudolf-Sophien-Stift gGmbH ist
ein Unternehmen der eva-Gruppe

Rudolf-Sophien-Stift gGmbH, Leonberger Str. 220, 70199 Stuttgart