Nach einer akuten psychischen Krise fühlen sich viele Menschen den Anforderungen in ihrem zuvor ausgeübten Beruf (noch) nicht gewachsen. Viele Fragen gilt es auf dem Weg zurück ins Berufsleben zu beantworten: Halte ich der Belastung stand? Wie kann ich mit Stress umgehen? Wenn der erlernte Beruf nicht mehr in Frage kommt - welche Tätigkeiten liegen mir und machen mir Spaß?
Berufliche Angebote der RPK
In den Angeboten der beruflichen Rehabilitation können sich die Teilnehmenden beruflich (neu) orientieren und verschiedene Tätigkeiten in Werkstätten und externen Betrieben erproben. In Arbeitstrainings erlernen, verbessern und trainieren sie Schritt für Schritt ihre berufsbezogenen Fertigkeiten, um wieder in ihren Beruf zurückzukehren oder eine angemessene Erwerbstätigkeit ausüben zu können.