Skip to main content
Rudolf-Sophien-Stift
Online Spenden
  • Über uns
  • Töchter
  • Mitarbeit
  • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Klinik
    • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
      • Therapieangebote
      • Patientenaufnahme
    • Psychiatrische Institutsambulanz
  • Arbeit & Bildung
    • Information und Aufnahme WfbM
    • Arbeit in den Bereichen unserer WfbM
      • Metallverarbeitung
      • Montage
      • Druckerei und Papierverarbeitung
      • Büro & IT
      • Lager & Versand
      • Hauswirtschaft
    • Berufliche Bildung in der WfbM
    • Arbeit und Bildung auf dem Arbeitsmarkt
      • Rudolfs - Küche & Café
      • Stadtpalais
      • RuBIN
      • Außenarbeitsgruppen
      • Außenarbeitsplätze
      • InBeQ
      • FARO
      • ReIntegra
    • Begleitung & Training
      • Begleitung
      • Training
    • Konzeption Werkstatt
      • WfbM - shortcuts
  • Wohnen
    • Wohnen und soziale Teilhabe Stuttgart
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Stationäres Wohnen
    • Wohnen und soziale Teilhabe Region Stuttgart
      • Wohnen in Heidenheim
      • Wohnen in Esslingen
      • Wohnen am Löwentor
  • RPK
    • Rehabilitation psychisch kranker Menschen (RPK)
      • Unsere Angebote
        • Medizinische und psychosoziale Angebote
        • Berufliche Angebote
      • Unterbringung und Plätze
      • Voraussetzungen und Kostenübernahme
      • Aufnahme
  • Ambulante Hilfen
    • Ambulant betreutes Wohnen
      • Angebote in Stuttgart
    • Borderline Informations- und Kontaktstelle Stuttgart (BIKS)
    • Integrierte Versorgung
    • Psychiatrische Institutsambulanz
      • Behandlungsangebot
  • Produktion & Dienstleistungen
    • Gastronomie & Catering
    • Großküche
    • Personelle Unterstützung vor Ort
      • Außenarbeitsplätze
      • RuBIN
      • FARO
      • Betriebliche Arbeitsgruppen
    • Druckerei & Papierverarbeitung
      • Druckerei
      • Papierverarbeitung
    • Handbuchbinderei
    • Metallverarbeitung
    • Montage & Konfektionierung
      • Elektromontage
      • Industriemontage/ Konfektionierung
    • Bürodienstleistungen
      • Aktenarchivierung / Scanning
      • Datenpflege
    • Lettershop
  • Kunst und Kultur
  • Über uns
  • Töchter
  • Mitarbeit
  • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Kontakt

  1. Produktion & Dienstleistungen
  2. Großküche

Die Großküche

Wir sind ein Team aus acht KöchInnen, zwei pädagogischen Fachkräften (mit Qualifikationen im gastronomischen und hauswirtschaftlichen Bereich), drei versierten Küchenkräften, zwei hauswirtschaftlichen Helferinnen und einer Bürokraft.

Der Umgang mit Lebensmitteln macht uns viel Freude. Den uns anvertrauten Menschen kreieren wir Gerichte, die sie dabei unterstützen sollen, sich fit und gesund zu fühlen. Diese Gerichte sind an ihre Lebenssituation, so optimal wie möglich, angepasst.

Unser Team versorgt über 1.000 Menschen täglich: Seniorinnen und Senioren, Menschen mit psychischen Erkrankungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kitakinder zwischen 0 und 6 Jahren.

Alle unsere Speisen sind frisch zubereitet, schmecken lecker und haben einen hohen Anteil an biologisch, regional und saisonal erzeugen Lebensmitteln. Den Ernährungsanforderungen (Vollkost, vegetarisch, vegan, laktosefrei, glutenfrei, …) täglich gerecht zu werden, stellt unser Team immer wieder vor große Herausforderungen. Wir werden nie müde, uns diesen zu stellen. Modernste Technik unterstützt uns hierbei.

In unserem Team arbeiten selbstverständlich auch Menschen mit psychischen und geistigen Handicaps – gelebte Inklusion ist uns sehr wichtig.

Das Team aus der Hauwirtschaft unterstützt uns in personellen Engpasszeiten Zusätzlich. Unsere Fahrer sorgen für eine zeitnahe Auslieferung der Speisen und Getränke.

Die Inklusionsküche wird gefördert durch: 

Vesperkirche

Die im Frühjahr eines jeden Jahres für ca. zwei Monate stattfindende Vesperkirche stellt eine besondere Herausforderung für das Küchenteam dar:

Ca. 600 Mahlzeiten werden zusätzlich zum Tagesgeschäft für die Versorgung der Besucher zubereitet und geliefert. 

  • Gastronomie & Catering
  • Großküche
  • Personelle Unterstützung vor Ort
  • Druckerei & Papierverarbeitung
  • Handbuchbinderei
  • Metallverarbeitung
  • Montage & Konfektionierung
  • Bürodienstleistungen
  • Lettershop
Ihr Ansprechpartner

Bernd Fischer

Küchenleitung

Leonberger Str. 220
70199 Stuttgart

Tel.: 0711 6011 228

kueche@rrss.de

Ihre Ansprechpartnerin

Sandra Hirth

Sophies Manufaktur

Leonberger Str. 220
70199 Stuttgart

Tel.: 0711 6011 288

sophies.manufaktur@rrss.de

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitarbeit
  • AGB

Social Links

Das Rudolf-Sophien-Stift ist
ein Unternehmen der eva-Gruppe

Rudolf-Sophien-Stift gGmbH, Leonberger Str. 220, 70199 Stuttgart