Im Herzen Stuttgarts wird Inklusion gelebt: Im Rudolfs arbeiten Menschen mit und ohne psychische Erkrankung Hand in Hand zusammen – und überzeugen die Gäste auch mit guter Küche.
2013 eröffnete das Café mit integrierter Küche und Cateringbereich im Treffpunkt Rotebühlplatz. Das professionelle Küchen- und Serviceteam wird unterstützt von Menschen, die psychisch erkrankt sind. Die Zusammenarbeit betrifft alles, was in einem Gastronomie-Betrieb zu tun ist, von der Zubereitung der Speisen über die Betreuung der Gäste bis zur Reinigung des Cafés und Restaurants. So ermöglicht das Rudolfs Menschen mit psychischer Erkrankung Teilhabe und Beschäftigung im zentralen Ort für Erwachsenenbildung und Kultur in Stuttgarts Mitte.
Wie in den anderen Arbeitsstätten der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) ist auch hier eine erfahrene Gruppenleitung vor Ort, leitet an und unterstützt bei allen Aufgaben. Die Klienten gewinnen über ein für sie zugeschnittenes Tätigkeitsfeld Sicherheit in der Praxis und arbeiten sich in ihrem individuellen Tempo ein. Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen werden anerkannt, krankheitsbedingte Einschränkungen berücksichtigt – und so sind sie mittendrin im (Gastro-)Leben.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Koch/Beikoch (Vorbereitung und Zubereitung von Speisen, Menüplanung, Lagerhaltung und Bestellwesen, Abrechnung und Rechnungsstellung)
- Küchenhilfe (Mithilfe bei der Zubereitung von Speisen, z.B. Salate vorbereiten, Spülmaschine bedienen, Reinigungsarbeiten)
- Servicekraft/Gästebetreuung (Gäste bedienen, z.B. Bestellungen entgegennehmen, Kassenbedienung und Abrechnung, Gastraum ordnen, Catering bei Festlichkeiten, z.B. Speisen präsentieren und externe Gäste bewirten)
Vermittelte Kenntnisse
- Koch/Köchin (Hygienevorschriften, Gästebetreuung, Produktkunde, Arbeitstechniken, Gerätebedienung, Zubereitung von kalten und heißen Speisen, Büroorganisation und Warenwirtschaft)
- Servicekraft (Umgang mit Gästen/Gästebetreuung, Bedienung von Geräten, z.B. Kaffeemaschinen oder Kassensystem, Abläufe im Service von der Bewirtung bis zur Abrechnung, Planung und Durchführung von Festlichkeiten, Hygienevorschriften)