Der Hauswirtschaftsbereich sorgt zum einen für kulinarische Genüsse der Mitarbeitenden der Rudolf-Sophien-Stift gGmbH, zum anderen für Ordnung und Sauberkeit, im eigenen Haus und außerhalb.
Wer in den hauswirtschaftlichen Abteilungen tätig ist, kommt viel im Haus herum, kann zum Beispiel den Frühstücksbrötchenservice mitorganisieren, Mittagessen ausgeben, Sitzungen oder Veranstaltungen mit ausrichten. Oder man bewirtet Kunden in der hauseigenen Cafeteria. Reinigungsarbeiten aller Art gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Frühstücksbrötchen vorbereiten und ausgeben
- Mitarbeit in der hauseigenen Cafeteria, z.B. Kaffee kochen, Kunden bewirten, Kasse betreuen
- Wäscheservice, z.B. Bettwäsche waschen, bügeln
- Hausreinigung, z.B. Böden pflegen, Räume reinigen
- Veranstaltungscatering, z.B. Räume vorbereiten, Tische eindecken, kalte Platten anrichten
- Küchenarbeiten, z.B. Mittagessen ausgeben, Teller abwaschen und Räume vorbereiten
Vermittelte Kenntnisse
- Hygienevorschriften erlernen und umsetzen
- Reinigen und Pflegen von Räumen, z.B. Funktion der Reinigungsgeräte und Kenntnisse über Reinigungsmittel
- Reinigen und Pflegen von Textilien, z.B. Waschmittelkenntnisse, Wasch- und Bügelmethoden
- Arbeitsorganisation und Planung von Arbeitsabläufen
- Zubereitung von kleinen Speisen, Kochen und Backen
- Präsentation von Speisen und Dekoration von Räumen, z.B. Tische eindecken und dekorieren